In der vergangenen Woche habe ich mich mit dem zweiten Gesetz von Atomic Habits befasst: „Die Gewohnheit muss attraktiv sein“. Sehr nachvollziehbar behauptet James Clear, dass etwas umso wahrscheinlicher zur Gewohnheit wird, je attraktiver es…
Browsing Category lebenslanges Lernen
Gewohnheitskopplung und das richtige Umfeld: „Die 1% Methode“ („Atomic Habits“) von James Clear im Selbsttest – Teil 2
Die erste Woche meines Selbsttest ist vorbei. Wie letzte Woche angekündigt, teste ich den Weltbestseller „Die 1% Methode“ von James Clear mit dem Ziel, meine Gewohnheiten langfristig zu ändern. Kleinste Veränderungen im Alltag sollen zu…
Selbsttest: „Die 1% Methode“ von James Clear („Atomic Habits“) – Teil 1
Halten neue Vorsätze bei dir auch nur 2 Tage und gute Gewohnheiten verdienen nicht mal ihren Namen, weil sie nur zwei Mal umgesetzt wurden? Dann bist du hier richtig.
„Das Café am Rande der Welt“ wird verfilmt!
Das ist DIE Nachricht für alle Strelecky-Fans: „Das Café am Rande der Welt“ kommt auf die Kinoleinwand! Wie unter anderem Die Zeit Ende der Woche berichtet hat, wird Streleckys Erzählung über den Sinn des Lebens…
Die 3 besten Bücher zum Abnehmen
Nein, es geht jetzt nicht um die neue Brigitte, die die „ultimativen Tipps“ bereit hält wie: keine Kohlenhydrate mehr oder nur noch Salat. Es geht um sinnvolle Bücher, die keine Diät verkaufen wollen, sondern die…
7 Gründe, warum du öfter lesen solltest
Lesen. Das war doch das, was man in der Schule immer machen musste! Gehörst du zu den Kandidaten, die nicht verstehen warum so viele Menschen auch in der Freizeit Spaß am Lesen haben? Lass mich…
„Das Leben ist zu kurz für später“ von Alexandra Reinwarth
Gerade klappe ich das Buch zu, steige aus dem Bus und muss lächeln. Wie sehr mich diese Seiten bereichert haben und mir doch gleichzeitig gezeigt haben, dass ich auf dem richtigen Weg bin. „Jetzt oder…
„Das Glücksprojekt“ von Alexandra Reinwarth
Es gibt unzählige Bücher, die ich toll finde und weiterempfohlen habe. Viele waren einfach nur spannend, andere waren rührend oder haben zum Nachdenken angeregt. Aber noch bei keinem habe ich bei jedem Kapitel Tränen gelacht.
„Magic Cleaning“ von Marie Kondo – Teil 2
Vor zwei Monaten habe ich einen Beitrag über dieses Buch geschrieben und war alles andere als begeistert. Dann habe ich ihm eine zweite Chance gegeben und umgedacht.
„Magic Cleaning“ von Marie Kondo
Ich habe zwei Probleme in Sachen Bücherauswahl: Ich liebe Ratgeber Ich lasse mich von Titeln total einlullen und kaufe ohne Leseproben zu machen