Ich habe wieder neue Bücher! Und bald keinen Platz mehr dafür, aber genauso muss es sein! Freut euch auf neue Beiträge in den kommenden Wochen über folgende Bücher:
Browsing Category Lesen
Die Rolle von Familie und Freunden: „Die 1% Methode“ („Atomic Habits“) von James Clear im Selbsttest – Teil 3
In der vergangenen Woche habe ich mich mit dem zweiten Gesetz von Atomic Habits befasst: „Die Gewohnheit muss attraktiv sein“. Sehr nachvollziehbar behauptet James Clear, dass etwas umso wahrscheinlicher zur Gewohnheit wird, je attraktiver es…
Gewohnheitskopplung und das richtige Umfeld: „Die 1% Methode“ („Atomic Habits“) von James Clear im Selbsttest – Teil 2
Die erste Woche meines Selbsttest ist vorbei. Wie letzte Woche angekündigt, teste ich den Weltbestseller „Die 1% Methode“ von James Clear mit dem Ziel, meine Gewohnheiten langfristig zu ändern. Kleinste Veränderungen im Alltag sollen zu…
Selbsttest: „Die 1% Methode“ von James Clear („Atomic Habits“) – Teil 1
Halten neue Vorsätze bei dir auch nur 2 Tage und gute Gewohnheiten verdienen nicht mal ihren Namen, weil sie nur zwei Mal umgesetzt wurden? Dann bist du hier richtig.
Die 3 besten Bücher zum Abnehmen
Nein, es geht jetzt nicht um die neue Brigitte, die die „ultimativen Tipps“ bereit hält wie: keine Kohlenhydrate mehr oder nur noch Salat. Es geht um sinnvolle Bücher, die keine Diät verkaufen wollen, sondern die…
„Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek
Während die meisten Anrufer das Begleittelefon nutzen, weil sie Angst auf ihrem Heimweg haben, ruft Klara an, weil sie Angst hat, zuhause anzukommen. Denn zuhause wartet ihr gewalttätiger Mann, dem sich Karla nun zum ersten…
„Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer
In „Gut gegen Nordwind“ beschreibt Daniel Glattauer die wunderschöne Liebesgeschichte zweier völlig Fremder, die sich zufällig im Internet begegnen und via E-Mail verlieben. Doch kann die reale Welt mit der virtuellen mithalten?
Hörbücher – eine Alternative
Es ist mitten in der Nacht und wir sitzen im Auto Richtung Süden. Winterurlaub here we come! Auch wenn ich normalerweise 1-2 Bücher pro Woche lese, habe ich mir jetzt nur ein Alibi-Buch eingepackt. Einfach…
„Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde
„Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde ist das wohl beste und schönste Buch, das ich dieses Jahr lesen durfte. Seit Langem ist mir nicht mehr so ein schöner Schreibstil begegnet wie hier. Die Geschichte…
7 Gründe, warum du öfter lesen solltest
Lesen. Das war doch das, was man in der Schule immer machen musste! Gehörst du zu den Kandidaten, die nicht verstehen warum so viele Menschen auch in der Freizeit Spaß am Lesen haben? Lass mich…